Höhere Temperaturen sind nicht grundsätzlich gut für den Körper. Deswegen fällt Abnehmen bei Hitze oft schwer. Schließlich bewegen wir uns bei großer Hitze meist weniger, um den Kreislauf nicht zu überlasten. Auch der Energieverbrauch sinkt, da der Körper weniger leisten muss, um seine Temperatur zu regulieren.
Hinzu kommen mögliche Belastungen wie Kreislaufprobleme, Müdigkeit oder Kopfschmerzen, die durch extreme Hitze noch verstärkt werden können. Für Menschen mit Vorerkrankungen oder einem empfindlichen Kreislauf kann das sogar gesundheitlich riskant werden.
Trotzdem kann die warme Jahreszeit auch positive Effekte haben: Die Sonne fördert die Vitamin-D-Produktion, was das Immunsystem stärkt und die Stimmung hebt. Wichtig ist, auf einen ausgewogenen Umgang mit der Hitze zu achten – mit Schattenpausen, leichter Ernährung und genügend Flüssigkeit. So bleibt dein Körper im Gleichgewicht und du kannst den Sommer gesund genießen. Dabei kann es dir auch helfen, dich in deinem Körper wohler zu fühlen. Body Neutrality ist hierbei das richtige Stichwort.