Gesunde Ernährung im Home-Office geht auf eine gute Planung zurück. Im Vorfeld überlegst du dir, welche Snacks und Mahlzeiten du gerne essen möchtest – ungeplantes Essen und mögliche Spontankäufe kannst du auf diese Weise vermeiden. In deiner Vorausplanung solltest du dir auch passende Pausenzeiten schaffen, damit du nicht neben der Arbeit am Schreibtisch, sondern in Ruhe essen kannst.
Um feste Zeiten einzuhalten, solltest du über „Meal Prep“ nachdenken. Auf Deutsch bedeutet das so viel wie „Essen vorbereiten“ – durch das Vorkochen hast du immer leckeres und gesundes Essen bereit. Um deinen Körper zusätzlich zu unterstützen, achte auf die Flüssigkeitszufuhr: Wasser, Tee und Kaffee in ungesüßter Form kommen hierbei infrage und sollten an deinem Schreibtisch bereitstehen.
Achte außerdem auf die Qualität deiner Lebensmittel. Frisches Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, gesunde Fette und hochwertige Proteine bilden die Basis einer ausgewogenen Ernährung. Vermeide stark verarbeitete Fertigprodukte und achte auf versteckten Zucker und gesättigte Fettsäuren. Wenn du Lust auf Süßes hast, greif zu gesunden Alternativen wie Nüssen, Trockenfrüchten oder dunkler Schokolade in Maßen.
Insgesamt gilt: Je bewusster du deinen Arbeitsalltag gestaltest, desto leichter fällt es dir, auch zu Hause gesund zu essen. Mit ein wenig Vorbereitung und Achtsamkeit wird gesunde Ernährung im Home-Office zur Selbstverständlichkeit. Eine Ernährungstherapie kann dich dabei unterstützen, beim Essen bewusster vorzugehen.